Kalamiten

Kalamiten
pl
каламиты

Deutsch-Russisch Wörterbuch der Forstwirtschaft, Holz-und Möbelindustrie. 2013.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Смотреть что такое "Kalamiten" в других словарях:

  • Kalamiten — Versteinerung eines Kalamiten aus dem Karbon Zeitraum Oberkarbon bis Perm (Cisural) 318 bis 272 Mio. Jahre Fundorte …   Deutsch Wikipedia

  • Kalamīten — (Calamites), s. Equisetinen, S. 882 …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Kalamiten — Kalamīten (Calamites), s. Equisetazeen …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Kalamiten — Kalamịten   [zu griechisch kálamos »Rohr«, »Halm«], Singular Kalamịt der, en, eindeutschende Bezeichnung für die fossile Pflanzengattung Calamites (Calamitaceae).   …   Universal-Lexikon

  • Kalamiten — Ka|la|mi|ten 〈Pl.〉 ausgestorbene Schachtelhalme, meist baumartige, bis 30 m hohe u. bis zu 1 m dicke Gewächse, Bestandteil der Steinkohle: Calamitaceae; oV [Etym.: <grch. kalamos »Rohr, Schilf«] …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Calamiten — Kalamiten Versteinerung eines Kalamiten aus dem Karbon Zeitraum Oberkarbon bis Perm (Cisural) ca. 318 bis 272 Mio. Jahre Fossilfundorte …   Deutsch Wikipedia

  • Calamites — Kalamiten Versteinerung eines Kalamiten aus dem Karbon Zeitraum Oberkarbon bis Perm (Cisural) ca. 318 bis 272 Mio. Jahre Fossilfundorte …   Deutsch Wikipedia

  • Equisetopsida — Equisetum telmateia telmateia Systematik ohne Rang: Chloroplastida ohne Rang: Charophyta …   Deutsch Wikipedia

  • Karbon (Geologie) — < Devon | K a r b o n | Perm > vor 359,2–299 Millionen Jahren Atmosphärischer O2 Anteil (Durchschnitt über Periodendauer) ca. 32,5 Vol %[1] (163 % des heutigen Niveaus) …   Deutsch Wikipedia

  • Karbonzeit — < Devon | K a r b o n | Perm > vor 359,2–299 Millionen Jahren Atmosphärischer O2 Anteil (Durchschnitt über Periodendauer) ca. 32,5 Vol %[1] (163 % des heutigen Niveaus) …   Deutsch Wikipedia

  • Steinkohlenformation — (Kohlenformation, karbonische Formation; hierzu die Tafeln »Steinkohlenformation I VI«), ein vorwaltend aus Konglomeraten, Sandsteinen, Grauwacken, Tonschiefern, Schiefertonen, Mergeln, Kalksteinen und Kieselschiefern, untergeordnet aus… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»